Ihre Fragen sind mir wichtig.
Was ist das 'Moderne' an Moderner Hypnose?
Der Hypnosecoach dagegen delegiert bei der modernen Hypnose die Problemlösung an den Klienten, da dieser dies offensichtlich besser kann und dabei nur geringe, aber hoch wirksame Hilfestellung benötigt.
Er ist also eine Art „Hebamme“ für die Lösung, die der Klient selber „auf die Welt bringt“.
Dabei hört er empathisch zu, hat Zutrauen in das Potenzial des Klienten und geht mit einer akzeptierenden Grundhaltung an die Themen heran.
Bereits 2006 hat der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie der Bundesärztekammer und der Bundespsychotherapeutenkammern festgestellt, dass Hypnosetherapie über eine wissenschaftlich begründete Theorie verfügt und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich im Bereich der Psychosomatik und Sucht bewiesen hat.
Hypnose
Man geht davon aus, dass das Unbewusste alle Lösungen und Ressourcen für uns bereit hält und so bietet Hypnose ein kraftvolles Werkzeug, Lösungsprozesse in Gang zu setzen. Die Medizin hat die Technik der Hypnose mittlerweile für sich wiederentdeckt und so wird Hypnotherapie mittlerweile bei den unterschiedlichsten Krankheitsbildern erfolgreich von Hypnosetherapeuten eingesetzt.
Psychotherapeuten, Psychologen und Neurologen bedienen sich immer mehr dem kraftvollen Werkzeug der Hypnose, um neurologische und psychologische Krankheiten, im Rahmen der Kurzzeittherapie zu lösen. Weitere breite Anwendungsgebiete bieten sich an, wenn die Klienten Selbsthypnose lernen, um nach nach einer Hypnose Sitzung weiterhin stabil zu bleiben.
In Zahnarztpraxen wird Hypnose nicht nur zur Analgesie, sondern auch bei Behandlung von Angstpatienten erfolgreich angewandt. Darüber hinaus ist es mit Hypnose möglich, bewusste und längst vergessene Erinnerungen, wieder ins Bewusstsein zu bringen.
Was ist Hypnose?
Ist Hypnose gefährlich?
Wie funktioniert Hypnose?
Für wen ist Hypnose nicht geeignet?
Für Menschen mit extremen Kontrollbedürfnis . Doch einmal Vertrauen gefasst und losgelassen kann ein Selbsthypnoseanker gesetzt werden, damit Sie von nun an so tief oder noch viel tiefer in Trance gehen können. Der Trancezustand ist ein Geschenk - Er ermöglicht uns Zugang zu unbegrenztem Potential, welches Ihnen im Endeffekt mehr Kontrolle über ihr Leben zulässt, als Sie es sich jetzt vorstellen können.
Für Menschen, die überzeugt sind, dass bei Ihnen keinerlei Anwendung funktioniert oder die sich selbst für einen hoffnungslosen Fall halten: Sie werden wahrscheinlich Recht behalten.
ES IST WICHTIG MIT DER RICHTIGEN MENTALEN EINSTELLUNG ZUR HYPNOSE ZU KOMMEN. „ICH MÖCHTE MAL HYPNOSE MACHEN.“, “ MAL SCHAUEN, OB ES FUNKTIONIERT“ … OHNE ZIEL ODER MIT DER EINSTELLUNG“ ICH WERDE BEWEISEN, DASS ES NICHT FUNKTIONIERT .“ HALTEN SIE MICH UND SICH SELBST NUR DAVON AB, UNSERE ZIELE ZU ERREICHEN.
Hypnose ist ein Geschenk, ein unfassbar kraftvolles und mächtiges Geschenk.
Ich garantiere Ihnen, Sie werden in jeder Sitzung bei mir alles bekommen, was möglich ist, um Ihre Ziele zu erreichen!
Welche Methoden werden hier angewendet?
Quelle: hypnose-doktor.de
Bitte beachten Sie, dass ich keine Heilerlaubnis besitze und deshalb auf COACHING Basis arbeite. (Sie profitieren dabei von meiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Coach bei hunderten von Fällen). Es werden hier keine „Heilungen“ im therapeutischen Sinne vorgenommen. Psychische Erkrankungen sind vom COACHING leider ausgeschlossen.
Wie bereite ich mich auf eine Sitzung vor?
Die richtige mentale Einstellung ist entscheidend.
Was möchte ich mit der Hypnose erreichen?
Was kann ich tun um den Effekt noch zu verstärken?
Was könnte mich daran hindern, mein Ziel zu erreichen?
Wie sehr möchte ich die Veränderung? Was wäre Ich bereit dafür zu tun?
Bitte kommen Sie pünktlich zur vereinbarten Sitzung. Bringen Sie sich ruhig ein paar dicke Socken mit. Wir wollen ja, dass Sie sich wohl und entspannt fühlen. Bitte legen Sie sich keine Anschlusstermine. Hypnose ist ungefährlich, aber der tiefe Entspannungseffekt ist für viele neu und die Hypnose wirkt sofort nach der Anwendung. Nehmen Sie sich im Anschluss lieber ein wenig Zeit für sich und fühlen Sie nach.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Was ist, wenn ich noch Fragen habe?
… oder rufen Sie mich direkt an : 0172 6513623
Was ist wingwave?
Erfolge bewegen mit der wingwave-Methode

Das Erzeugen „wacher“ REM-Phasen
Die Anwendungsbereiche und Coaching-Kontext
wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Oft wird die Methode mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert. Coaches verstehen wingwave-Coaching als ein Modul in ihrem Coaching-„Handwerkskoffer“. Auch bei wingwave gibt es die Zielvereinbarung, Coaching-Gespräche und Erfolgskontrollen. Allerdings werden keine „Umsonst-Coachings“ (Schnupper-Coachings) angeboten. Stattdessen gibt es im Internet bereits eine Reihe von Fernsehfilmen und Vidos, welche die Methode praktisch und anschaulich darstellen. Übrigens setzen beinahe 4.000 Coaches wingwave im deutschsprachigen Raum, in Frankreich, Spanien, Italien, Serbien, Kroatien, Rumänien, Ungarn, Skandinavien, Kanada, Mexiko, den USA, Japan und in Russland in ihrer Arbeit ein. Adressen finden Sie im Coach-Finder
wingwave und Forschung
wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Und bereits eine Stunde wingwave-Coaching kann bei Sportlern hartnäckige mentale Stressbeeinträchtigungen durch Sportverletzungserinnerungen abbauen.
wingwave bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche:
1. Regulation von Leistungsstress
(PSI = Performance Stress Imprinting)
Effektiver Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden, Rampenlicht-Stress, Nackenschlägen auf dem Weg zum Ziel, Flugangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
2. Ressourcen-Coaching
Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein - wie beispielsweise einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe (in vivo-Coaching).
3. Belief-Coaching
Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Von besonderer Bedeutung ist hier das Auffinden von Euphorie-Fallen im subjektiven Erleben, welche langfristig die innere Welt allzu erschütterbar machen könnten. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Was ist der Yager-Code?
Der Yager-Code nutzt die mentalen Fähigkeiten der Patienten, die Ursache von Problemen zu erkennen und zu lösen. Wenn ein Problem die Folge von früheren Erfahrungen ist, beinhaltet die Therapie, dass der Therapeut den Patienten durch eine Serie logischer Schritte führt und dessen unbewussten Fähigkeiten identifi ziert, mit deren Hilfe das Problem gelöst werden kann. Diese mentalen Fähigkeiten sind in jedem Menschen vorhanden, werden aber viel zu selten erkannt und genutzt.
Viele Probleme sind die Folge von Konditionierungen, die durch viele Erlebnisse verstärkt wurden. Der Yager-Code ermöglicht es diese Konditionierungen zu erkennen und zu lösen. Entsprechend der Therorie des Yager-Codes gibt es drei mentale Ebenen – das Bewusstsein, das Unterbewusstsein und eine außerbewusste Ebene, in der Fähigkeiten verfügbar sind, die dem Bewusstsein nicht zugänglich sind.
Der Yager-Code ermöglicht es dem Bewusstsein des Patienten, die nicht zugänglichen Fähigkeiten und Ressourcen zu nutzen, um die Probleme zu überwinden und die Therapieziele zu erreichen. Manche Menschen lehnen es ab sich an ihre Vergangenheit zu erinnern. In diesen Fällen ist es möglich das Unterbewusstsein anzuleiten die Probleme zu lösen, ohne dass der Patient bewusst wahrnimmt dass die Arbeit geschieht.
Aufgrund ihrer hohen Effektivität können Behandlungen in wenigen Sitzungen abgeschlossen werden, anstatt in Wochen oder Monaten. Die Wirksamkeit der Methode wurde in einer klinischen Studie eindrucksvoll dokumentiert. Die durchschnittliche Behandlungsdauer betrug bei einer Vielzahl von Problemen nur 3,5 Stunden.
Die Methode des Yager-Codes ist, wie der Name bereits erkennen lässt, im klinischen Kontext und für den klinischen Alltag entwickelt worden. Sie lässt sich aber auch hervorragend in allen Bereichen von Beratung und Coaching anwenden.